Seit 2019 ist die Zahl der Pelletfeuerungen in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Auch für das Jahr 2025 wird ein weiterer Anstieg prognostiziert. Besonders Pelletkaminöfen und Pelletkessel mit einer Leistung von unter 50 kW, die häufig in Einfamilienhäusern genutzt werden, machen den größten Anteil aus.
Die Zahlen für Kessel bis 100 kW beruhen auf den Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Der Bestand wurde rückwirkend angepasst und berücksichtigt aktualisierte Stilllegungen.
Analog dazu ist auch die auch die aus Pellets generierte Endenergie gestiegen. Auch hierfür ist in 2025 ein weiterer Anstieg prognostiziert.